Wir brauchen dringend eine Preiskontrolle für die Wärmelieferung!

Drei Tage vor der Wiederholungswahl zum Bundestag in Berlin haben Mieterorganisationen und -initiativen dringende Verbesserungen der Preiskontrolle bei Wärmelieferungen gefordert. Damit reagieren sie auf die extremen Steigerungen der Kosten bei Wärmelieferung. In allen uns bekannten Fällen sind die Preise u.a. an die hochspekulativen Indices an der Gasbörse gebunden. Deshalb haben wir Wahlprüfsteine an die Vertreter:innen von SPD, CDU, Grünen und

» Weiterlesen

PK: Prüfsteine zur Berliner Wiederholungswahl: Ein warmes Zuhause muss bezahlbar bleiben!

Bekanntlich ist es in den letzten Monaten in etlichen Wohngebieten der Vonovia und anderer Großvermieter zu extrem hohen   Heizkostenforderungen gekommen.  Dagegen wehren sich viele MieterInnen durch die gemeinschaftlich Wahrnehmung ihrer Prüf- und Zurückbehaltungsrechte. Aber auch der Gesetzgeber ist gefordert.  Verbraucherzentrale und Mieterbund fordern klare gesetzliche Regelungen der Fernwärme.  Minister Habeck stimmt dem zu, sagt aber nicht, was er genau verändern

» Weiterlesen

Wahlprüfsteine: Ein warmes Zuhause muss bezahlbar bleiben!

Wahlprüfsteine zur Wiederholungswahl in Berlin Berlin, 31.01.2024 Sehr geehrte KandidatInnen zur Wiederholungswahl in Berlin! Wie Sie wissen, sind im Moment viele MieterInnen in Berlin und anderswo von extrem hohen Heizkostensteigerungen geschockt. Die Nachforderungen, zum Beispiel bei der Vonovia, liegen zum Teil in vierstelliger Höhe. Die Betroffenen fürchten um ihre Existenz. Deshalb organisieren wir in unseren Initiativen und Bündnissen Proteste und

» Weiterlesen

OFFENER BRIEF: Die Vonovia muss auf ihre überhöhten Heizkostenforderungen verzichten!

Der Mietenkampf gegen die existenzbedrohenden Heizkostenabrechnungen von Vonovia & Co. geht in die nächste Runde, MieterInnen aus Berlin und anderen Städten haben sich jetzt in einem OFFENEN BRIEF an den Vonovia-Vorstand gewandt. Darin fordern sie den Wohnungskonzern auf, auf die nicht belegten, extremen Nachzahlungsforderungen und Vorauszahlungserhöhungen zu verzichten. 24-01-09 MBVC Offener Brief an Vonovia zu Heizkostenabrechnungen

» Weiterlesen

Heizkostenschocks bei der Vonovia: „Uns bleibt nichts anderes übrig, als uns zusammenzuschließen“

Brinja Manske, Mieterin der Vonovia am Tempelhofer Damm in Berlin, ist empört: „Ich soll als alleinerziehende Auszubildende zwei Monatsmieten für die Heizkosten nachzahlen. Woher soll ich das nehmen? Wie kommt die Vonovia auf diese Kosten?“ Noch schlimmer ergeht es manchen NachbarInnen: „Eine 90jährige Nachbarin von mir soll laut Heizkostenabrechnung 6000 Euro nachzahlen! Als sie bei der Vonovia anrief, hat man

» Weiterlesen

Forderungen an Vonovia und LEG zu Umlageabrechnungen und Mieterhöhungen

Im Mai 2023 hat das MieterInnenbündnis VoNO!via & Co. seine aktuellen Forderungen an die Wohnungskonzrene Vonovia und LEG zu Umlageabrechnungen und Mieterhöhungen in einem Offenen Brief zusammengefasst. Die Forderungsliste ist zugleich eine Zusammenfassung der Punkte, die uns an den Betriebskosten- und Modernisierungsschreiben der Konzerne besonders aufstoßen.

» Weiterlesen

Zu den Korruptionsermittlungen bei Vonovia: Mieter sind die wahren Geschädigten

Pressemitteilung des MieterInnenbündnisse VoNO!via & Co. vom 16.3.2023 Der Vonovia-Konzern stellt sich als Hauptopfer bei den Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit am 07.03.2023 erfolgten Durchsuchungen von 40 Örtlichkeiten einschließlich der Vonovia-Zentrale in Bochum und die Vollstreckung von vier Haftbefehlen dar.  Dazu stellt das VoNO!via-MieterInnenbündnis fest: Tatsächlich sind die Mieterinnen und Mieter die wahren Geschädigten. Denn: Überzogene Rechnungen für vom Vonovia-Konzern beauftragte

» Weiterlesen

Vonovia, LEG & Co bereichern sich an den Energiekosten

Mietervertreter*innen fordern transparente Abrechnungen. Nebenkosten zurückbehalten. Die im VoNO!via-MieterInnenbündnis zusammengeschlossenen Mieterorganisationen werfen den Großvermietern Vonovia und LEG vor, ihre tatsächlichen Heiz- und Betriebskosten zu verheimlichen und sich an der Energiekostenkrise zu bereichern. Sie rufen die MieterInnen dazu auf, die Einsichtnahme in sämtliche Belege zu verlangen und die Nachforderungen bis dahin zurückzubehalten.       „Mit ihren selbstgefertigten Belegen und intransparenten Verrechnungen innerhalb des

» Weiterlesen
1 2 3