Vonovia: Mietentreiber mit zweifelhaften Methoden

Am 19. März wird die Vonovia SE ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlichen. Es sind Zahlen zu gestiegenen Mieteinnahmen und zu den positiven Aussichten für den Ausbau der Zusatzdienste zu erwarten. Voraussichtlich wird der Vorstand eine erhöhte Dividendenausschüttung vorschlagen. Aus diesem Anlass haben sich das bundesweite MieterInnenbündnis VoNO!via & Co. und die Plattform kritischer Immobilienak-tionär*innen die Haupttreiber des Konzernwachstums

» Weiterlesen

Berliner Bündnis protestiert gegen Mieterhöhungen und Heizkosten

Berlin, 22.01.25. Anlässlich der außerordentlichen Hauptversammlungen von Deutsche Wohnen und Vonovia am 23. und 24 Januar kritisiert das „Berliner Bündnis gegen Vonovia und Co“ das Vorhaben, einen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag zu vereinbaren, der die Deutsche Wohnen vollständig den Weisungen des Vonovia-Vorstandes unterstellen würde. Derzeit wehren sich zahlreiche Initiativen in Berlin gegen Praktiken der Vonovia, die von Mietervereinen als rechtswidrig bezeichnet

» Weiterlesen

Forderungen an Vonovia und LEG zu Umlageabrechnungen und Mieterhöhungen

Im Mai 2023 hat das MieterInnenbündnis VoNO!via & Co. seine aktuellen Forderungen an die Wohnungskonzrene Vonovia und LEG zu Umlageabrechnungen und Mieterhöhungen in einem Offenen Brief zusammengefasst. Die Forderungsliste ist zugleich eine Zusammenfassung der Punkte, die uns an den Betriebskosten- und Modernisierungsschreiben der Konzerne besonders aufstoßen.

» Weiterlesen