Sehr geehrte Minister*innen der Bundesregierung, wir, die Unterzeichnenden, richten mit Nachdruck die Bitte an Sie, den Einsatz smarter Technologien zur Verhaltensüberwachung durch Vermieter gesetzlich zu verbieten. Geräte wie intelligente Thermostate oder vernetzte Überwachungssysteme – etwa die von Vonovia eingesetzten Rauchmelder Multisensor Plus greifen massiv in die Persönlichkeitsrechte der Mieter*innen ein und gefährden das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung. Petition unterzeichnen
» Weiterlesen
AKTUELL
Mietende in Berlin-Mariendorf fordern von Vonovia Recht auf Balkonkraftwerke
Berlin, 27.05.2025 – In Berlin-Mariendorf haben mehrere MieterInnen die Genehmigung zur Installation von Balkonkraftwerken beantragt, um aktiv zur Energiewende beizutragen. Trotz der positiven gesetzlichen Rahmenbedingungen des Solarpakets, das den Ausbau erneuerbarer Energien fördern soll, stoßen die MieterInnen auf Widerstand seitens des Immobilienkonzerns Vonovia.
» WeiterlesenVonovia: Mietentreiber mit zweifelhaften Methoden
Am 19. März wird die Vonovia SE ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlichen. Es sind Zahlen zu gestiegenen Mieteinnahmen und zu den positiven Aussichten für den Ausbau der Zusatzdienste zu erwarten. Voraussichtlich wird der Vorstand eine erhöhte Dividendenausschüttung vorschlagen. Aus diesem Anlass haben sich das bundesweite MieterInnenbündnis VoNO!via & Co. und die Plattform kritischer Immobilienak-tionär*innen die Haupttreiber des Konzernwachstums
» WeiterlesenDas droht uns jetzt!
Nach der vollständigen Beherrschung der Deutsche Wohnen durch die Vonovia plant der Konzern die weitere Ausweitung und Intensivierung seines finanzindustriellen Modells. So hat er es unter anderem bei der Präsentation seiner Ergebnisse für das 3. Quartal 2024 angekündigt (Artikel dazu folgt später). Im Ergebnis befürchtet Mieteraktionär*in: Das droht uns jetzt!
» WeiterlesenBerliner Bündnis protestiert gegen Mieterhöhungen und Heizkosten
Berlin, 22.01.25. Anlässlich der außerordentlichen Hauptversammlungen von Deutsche Wohnen und Vonovia am 23. und 24 Januar kritisiert das „Berliner Bündnis gegen Vonovia und Co“ das Vorhaben, einen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag zu vereinbaren, der die Deutsche Wohnen vollständig den Weisungen des Vonovia-Vorstandes unterstellen würde. Derzeit wehren sich zahlreiche Initiativen in Berlin gegen Praktiken der Vonovia, die von Mietervereinen als rechtswidrig bezeichnet
» Weiterlesen