Betriebskostenabrechnungen 2023

Keine Zahlung ohne vollständige Belege!

.

AKTUELL

Vonovia: Mietentreiber mit zweifelhaften Methoden

Am 19. März wird die Vonovia SE ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlichen. Es sind Zahlen zu gestiegenen Mieteinnahmen und zu den positiven Aussichten für den Ausbau der Zusatzdienste zu erwarten. Voraussichtlich wird der Vorstand eine erhöhte Dividendenausschüttung vorschlagen. Aus diesem Anlass haben sich das bundesweite MieterInnenbündnis VoNO!via & Co. und die Plattform kritischer Immobilienak-tionär*innen die Haupttreiber des Konzernwachstums

» Weiterlesen

Das droht uns jetzt!

Nach der vollständigen Beherrschung der Deutsche Wohnen durch die Vonovia plant der Konzern die weitere Ausweitung und Intensivierung seines finanzindustriellen Modells. So hat er es unter anderem bei der Präsentation seiner Ergebnisse für das 3. Quartal 2024 angekündigt (Artikel dazu folgt später). Im Ergebnis befürchtet Mieteraktionär*in: Das droht uns jetzt!  

» Weiterlesen

Berliner Bündnis protestiert gegen Mieterhöhungen und Heizkosten

Berlin, 22.01.25. Anlässlich der außerordentlichen Hauptversammlungen von Deutsche Wohnen und Vonovia am 23. und 24 Januar kritisiert das „Berliner Bündnis gegen Vonovia und Co“ das Vorhaben, einen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag zu vereinbaren, der die Deutsche Wohnen vollständig den Weisungen des Vonovia-Vorstandes unterstellen würde. Derzeit wehren sich zahlreiche Initiativen in Berlin gegen Praktiken der Vonovia, die von Mietervereinen als rechtswidrig bezeichnet

» Weiterlesen

Forderungen zur Hauptversammlung: DIE VONOVIA-ABZOCKE BEENDEN!   

Tausende MieterInnen fühlen sich von der Vonovia systematisch ausgenutzt, getäuscht, ausspioniert und unter Druck gesetzt. Mit dem Beschluss über den Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag a 23./24.1.2025 will die Konzernspitze dieses Geschäftsmodell endgültig auf die Deutsche Wohnen übertragen. Für die Zukunft strebt der Konzern dauerhaft weitere Mietsteigerungen, den Ausbau konzernintern abgerechneter Nebenkosten und die Ausweitung der Bewirtschaftungsplattform auf andere Eigentümer an. Wir

» Weiterlesen