Anworten auf die Wahlprüfsteine: Ein warmes Zuhause muss bezahlbar bleiben!
Zu unseren Wahlprüfsteinen „Ein warmes Zuhause muss bezahlbar bleiben!“ liegen die folgenden Antworten vor:
» WeiterlesenVoNO!via & Co. MieterInnenbündnis
Webseite des bundesweiten Bündnisses von MieterInnen bei Vonovia, LEG, Velero, Brookfield usw.
Zu unseren Wahlprüfsteinen „Ein warmes Zuhause muss bezahlbar bleiben!“ liegen die folgenden Antworten vor:
» WeiterlesenBekanntlich ist es in den letzten Monaten in etlichen Wohngebieten der Vonovia und anderer Großvermieter zu extrem hohen Heizkostenforderungen gekommen. Dagegen wehren sich viele MieterInnen durch die gemeinschaftlich Wahrnehmung ihrer Prüf- und Zurückbehaltungsrechte. Aber auch der Gesetzgeber ist gefordert. Verbraucherzentrale und Mieterbund fordern klare gesetzliche Regelungen der Fernwärme. Minister Habeck stimmt dem zu, sagt aber nicht, was er genau verändern
» WeiterlesenWahlprüfsteine zur Wiederholungswahl in Berlin Berlin, 31.01.2024 Sehr geehrte KandidatInnen zur Wiederholungswahl in Berlin! Wie Sie wissen, sind im Moment viele MieterInnen in Berlin und anderswo von extrem hohen Heizkostensteigerungen geschockt. Die Nachforderungen, zum Beispiel bei der Vonovia, liegen zum Teil in vierstelliger Höhe. Die Betroffenen fürchten um ihre Existenz. Deshalb organisieren wir in unseren Initiativen und Bündnissen Proteste und
» WeiterlesenDer Mietenkampf gegen die existenzbedrohenden Heizkostenabrechnungen von Vonovia & Co. geht in die nächste Runde, MieterInnen aus Berlin und anderen Städten haben sich jetzt in einem OFFENEN BRIEF an den Vonovia-Vorstand gewandt. Darin fordern sie den Wohnungskonzern auf, auf die nicht belegten, extremen Nachzahlungsforderungen und Vorauszahlungserhöhungen zu verzichten. 24-01-09 MBVC Offener Brief an Vonovia zu Heizkostenabrechnungen
» WeiterlesenBrinja Manske, Mieterin der Vonovia am Tempelhofer Damm in Berlin, ist empört: „Ich soll als alleinerziehende Auszubildende zwei Monatsmieten für die Heizkosten nachzahlen. Woher soll ich das nehmen? Wie kommt die Vonovia auf diese Kosten?“ Noch schlimmer ergeht es manchen NachbarInnen: „Eine 90jährige Nachbarin von mir soll laut Heizkostenabrechnung 6000 Euro nachzahlen! Als sie bei der Vonovia anrief, hat man
» WeiterlesenBundesweite Veranstaltungsreihe im Herbst/Winter 2023/2024 Nach über einem Jahrzehnt aggressiven Wachstums und hoher Dividendenausschüttungen stehen die börsennotierten Wohnungsunternehmen (Vonovia, LEG & Co.) vor einem Scherbenhaufen. Kreditfinanzierte Unternehmensübernahmen sind unmöglich. Der Neubau ist begraben. Die in den letzten Jahrzehnten hochgepushten Bilanzwerte der Immobilien zerbröseln. Am Ende des ersten Halbjahres 2023 mussten Milliarden abgeschrieben werden. Die Verschuldung nimmt zu. Auch die
» WeiterlesenViele MieterInnen der Vonovia, der LEG und anderer Wohnungskonzerne erhalten im Herbst ihre Heiz- und Betriebskostenabrechnungen für das Vorjahr. Meist verlangen die Vermieter darin Nachforderungen und Erhöhungen der Vorauszahlungen. Bevor Sie zahlen, sollten Sie die Richtigkeit der Abrechnungen prüfen! Dafür sollten Sie sich mit anderen MieterInnen zusammentun oder sich einer bestehenden konsequenten Mieterorganisation anschließen. Fordern Sie gemeinsam die Einsichtnahme in
» WeiterlesenIm Mai 2023 hat das MieterInnenbündnis VoNO!via & Co. seine aktuellen Forderungen an die Wohnungskonzrene Vonovia und LEG zu Umlageabrechnungen und Mieterhöhungen in einem Offenen Brief zusammengefasst. Die Forderungsliste ist zugleich eine Zusammenfassung der Punkte, die uns an den Betriebskosten- und Modernisierungsschreiben der Konzerne besonders aufstoßen.
» WeiterlesenAufsuchende Rechnungsprüfung bei der Vonovia in Bochum: Am 4. April 2022 wollten Mietervertreter die Originalverträge der Nebenkostenabrechnungen in der Vonovia-Konzernzentrale in Bochum einsehen. Doch der Konzern verweigerte dies. mehr auf mvwit.de
» WeiterlesenPressemitteilung des MieterInnenbündnisse VoNO!via & Co. vom 16.3.2023 Der Vonovia-Konzern stellt sich als Hauptopfer bei den Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit am 07.03.2023 erfolgten Durchsuchungen von 40 Örtlichkeiten einschließlich der Vonovia-Zentrale in Bochum und die Vollstreckung von vier Haftbefehlen dar. Dazu stellt das VoNO!via-MieterInnenbündnis fest: Tatsächlich sind die Mieterinnen und Mieter die wahren Geschädigten. Denn: Überzogene Rechnungen für vom Vonovia-Konzern beauftragte
» Weiterlesen